© by Gospelnetzwerk 2019
Chöre in Nordrhein-
Westfalen
Wave of Joy e.V.
PLZ: 53115
Ort: Bonn-Poppelsdorf
Ansprechpartner: Den Namen des aktuellen Ansprechpartners
sowie dessen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite.
http://www.wave-of-joy.de
Seit 1996 singen wir Contemporary Black Gospel. Unser
Repertoire umfasst u.a. die Gospelstücke zeitgenössischer
Komponisten wie Kirk Franklin, Richard Smallwood oder Kurt
Carr. Religiöse Inhalte in moderner Ausdrucksform - diese
Symbiose ist das Charakteristische des Black Gospel.
Schwungvolle, kräftige Rhythmen sind typisch für diese Musik,
die neben Soul- und Jazzelementen auch Einflüsse aktueller
Popmusik aufnimmt. Daneben gibt es eher getragene, sehr
feierliche, hymnische Kompositionen. Unser Chor ist
überkonfessionell und wird von 100 Mitgliedern gestaltet.
Oberberg Gospel Choir
PLZ:51702
Ort: Bergneustadt
Ansprechpartner: Roland Armbröster
http://www.oberberg-gospel-choir.de
Der Oberberg Gospel Choir ist ein überregionales Chorprojekt
unter der Leitung von Helmut Jost (Siegen).
Der Chor wurde 2007 gegründet und kann mit Pianobegleitung
(Helmut Jost) und mit Band gebucht werden.
Gospelchor Fußnoten
PLZ: 59065
Ort: Hamm
Ansprechpartner: Wolfgang Schulte,
Bielefeld
http://fussnoten-hamm.jimdo.com/
Unser Chor besteht derzeit aus 14 Sängern und Sängerinnen.
Wir sind eine wirklich nette Truppe und haben viel Spaß bei den
Proben. Unser Durchschnittsalter liegt bei ca. 43 Jahren.
Wir singen nicht "nur" Gospel sondern auch viel "Weltliches".
Die Fußnoten teilen sich in fünf Bässe/Tenöre, drei Alt- und
sechs Sopranstimmen auf. Wir proben außerhalb der
Schulferien freitags von 19:15 bis 21:30 Uhr im Gemeindehaus
der Johanneskirche Hamm- Norden in der Insterburger Straße.
Wenn Du auch Freude am Singen und vielleicht sogar schon
etwas Chorerfahrung hast oder gar Noten lesen kannst (ist aber
wirklich kein Muss!), würden wir uns freuen, wenn Du einfach
mal bei uns hereinschaust und hörst, ob Du vielleicht bei uns
mitsingen möchtest.
Gospelchor AL!VE
PLZ: 58566
Ort: Kierspe
Ansprechpartner: Marko Reppel, Chorleitung
http://www.alive-gospelchor.de
Der Gospelchor aus Kierspe trifft sich immer dienstags um 19.15
im Lutherhaus in Kierspe.
Der Chor besteht zur Zeit auis ca. 25 aktiven SängerInnen.
Wir singen zeitgenössische, moderne Gospelmusik.
Interessenten sind immer herzlich willkommen.
PraySis
PLZ: 41061
Ort: Mönchengladbach
Ansprechpartner: Claudia Raffay
Die vier Sängerinnen (Claudia Raffay, Janine Elstner, Sandra
Becker, Katja Prüfert) sorgen mit unterschiedlicher
Instrumentierung für festliche oder auch fetzige Stimmung und
kurzweilige musikalische Unterhaltung. Zu ihrem Markenzeichen
gehören vierstimmiger Satzgesang und knackige A-capella-
Stücke, die ihren musikalischen facettenreichen Mix stilvoll
abrunden.
Gospels, traditionelle Stücke sowie Balladen, Liebeslieder und
Songs aus dem Bereich Pop und Soul gehören zum Repertoire
des Quartetts. Bei Bedarf werden gerne individuell gewünschte
Stücke eingeübt und ins PraySis-Repertoire aufgenommen.
Bei Interesse bitte mit uns in Kontakt treten, dann können wir
alle Details (Termine, Preise, etc.) klären.
Derzeit sind wir auf der Suche nach
einem Gitarristen und einem Sopran-
Ersatz (generell sind wir immer für
Projekte mit anderen Musikern zu haben).
Glow!-Singers
PLZ: 50321
Ort: Brühl
Ansprechpartner: Sandra Schüller
(ab 18:00h)
http://www.glowsingers.de
Die Glow-Singers aus Brühl wurden im Juni 2011 gegründet.
Wir bestehen derzeit aus ca. 20 Sängerinnen und Sängern. Wir
singen eine aus Nordamerika stammende Form der
Gospelmusik genannt " Black Gospel". Gospelmusik und
insbesondere "Black Gospel" ist lebendige Musik. Aus den
uralten Spirituals der Sklavenzeit entstanden, lebt diese Musik
vom Gesang aus dem Bauch heraus, der gleichzeitig eine Form
der "Anbetung" ist. Anbetung heißt im Englischen "Worship".
Es ist schön sich für wenige Stunden in der Woche ganz vom
Alltagsstress zu lösen und einfach loszulassen. Die Gewichtung
und die verschiedenen Rhytmen, die verschiedenen Elemente,
Soul, Blues, R&B, Reggae, Salsa erleichtern das Fallen lassen
in die Musik und es ist eine Form des Singens mit vollem
Körpereinsatz. Diese Musik fühlt sich gut an und für jede
Alltagslage ist etwas dabei. "Worship" ist in den USA eine
Lebensart. Gott zu danken, zu preisen und Ihn um Hilfe im
Alltag zu bitten, dass gehört zum täglichen Leben dazu, wie
Essen und Trinken. Das gibt neuen Mut und es gibt Kraft und es
schenkt uns ein Lächeln im Gesicht und ein Leuchten in den
Augen.
Kurzum: Wer Gospelmusik singt der leuchtet, denn wir alle
tragen von Geburt an das Licht, dass Gott uns geschenkt hat.
Um in einem Gospelchor wie Glow-Singers zu singen, muss
man nicht studiert haben, Noten lesen können oder irgendwer
besonderes sein.
"Sei einfach DU selbst".Jeder mit dem Herz am richtigen Fleck
;-) ist willkommen. Wir Proben jeden Dienstag: 19:30h - 21:30h,
Liblarer Str. 37, 50321 Brühl
Chor live
PLZ: 33604
Ort: Bielefeld
Ansprechpartner: Gottfried Braun
http://www.chor-live.de
Der "Chor live" ist ein Chor für Gospel, Spiritual, NGL und Pop.
Wir proben dienstags von 18 Uhr bis 19.45 Uhr im
Gemeindehaus der Jakobusgemeinde, Jakobusstr. 3, 33604
Bielefeld.
Die ca. 45 SängerInnen im Alter von 16 bis 60 Jahren freuen
sich jederzeit über neue Sänger und Sängerinnen.
Colors of Hope
PLZ: 50321
Ort: Brühl
Ansprechpartner: Sylvia Fritz
http://www.colors-of-hope.de
Jeden Dienstag von 19:30-21-30 in Brühl Rheinstraße
205,Räumlichkeiten der Ersten Hilfe Schule.
Wir suchen Verstärkung in allen Stimmlagen.
Sound of Light
PLZ: 50968
Ort: Köln
Ansprechpartner: Dirk Petersmann
http://www.sound-of-light.com
Der Gospelchor der Music Academy Köln Süd mit Chorleiterin
Onita Boone und Peter Mante am Klavier
Onita Boone, die Gewinnerin des „The winner is“ von SAT1,
Chorleiterin und Solistin unterrichtet moderne Gospelmusik
(New York contemporary black gospel).
Sie arbeitete unter anderem mit Mariah Carey, Whitney Houston
oder Patti LaBelle und hatte Auftritte und Produktionen mit
Künstlern wie Nils Landgren, George Michael, Udo Jürgens
oder Sarah Connor. In der Music Academy möchte sie ihren
Schülern authentische Gospelmusik nahebringen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |