© by Gospelnetzwerk 2019
Workshops in
Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern - 17. bis 19. April 2020
Westpfalz-Gospel-Week mit Malcolm Chambers,
Jay T. Hairston II & Friends, Gabriel Vealle
Ort:
Emmerich-Smola-Saal / SWR
Studio Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
Ansprechpartner: Alexandra Dietz
www.westpfalz-gospel.com
Ein Mass-Choir - eine Botschaft - die Musik! Werdet eins mit
Sängern aus ganz Deutschland und lasst uns Gänsehaut-
Momente schaffen. Malcolm Chambers aus Schweden, Jay T.
Hairston II & Friends aus den USA und der gebürtige Ghanaer
Gabriel Vealle singen mit Euch „Spritual Gospel“, „Modern
Gospel“ und „African Gospel“.
Das Ergebnis präsentieren wir in der großen Gospel-Nacht in
der Kaiserslauterer Fruchthalle und zur Burg-Romantik auf der
Burg Lichtenberg bei Kusel. Macht mit und meldet Euch am
besten gleich an.
Gruppen-/Chor-/Familien- Tarif vorhanden, Kinder&Jugendliche
bis 17 Jahre ermäßigt! Die wichtigsten Facts findet Ihr unter
www.westpfalz-gospel.com und auf Facebook
@westpfalzgospel Neben dem Workshop finden innerhalb der
Westpfalz-Gospel-Week auch weitere Konzerte mit Malcolm
Chambers und Jay T. Hairston II & Friends statt. Meldet Euch
für den Newsletter an oder lasst uns ein Like auf Facebook,
dann verpasst Ihr garantiert nichts.
Kosten: 49,- bis 85,-€
Neustadt an der Weinstraße - 20. bis 22. März
2020
Gospelworkshop mit Nina Luna & Mads Andersen
Ort: Diakonissen-Mutterhaus
Flugplatzstr. 91-99
67435 Neustadt an der
Weinstraße
Ansprechpartner: Lukas Klamm
Nina Luna ist eine international gefragte, charismatische und
energiegeladene dänische Sängerin mit großer Liebe zum
Gospel. Sie studierte am Musikkonservatorium und am
‚Complete Vocal Institut‘ in Kopenhagen, ist Komponistin,
Gesanglehrerin und zertifizierte Lehrerin für ‚Complete Vocal
Technique‘ (CVT). Sie leitet mehrere Chöre in Kopenhagen
und ist langjährige Dozentin an der ‚International School of
Gospel Music‘. Ihre Qualitäten in punkto Chorleitung und
Songwriting sind herausragend.
Begleitet wird Nina von Mads Andersen, einem begnadeten
Gospel-Piano Spieler und Stomp-Experten, der sowohl
musikalisch als auch mit überragendem Humor überzeugen
kann und uns viel Freude bereiten wird. Wir freuen uns, dieses
tolle Paar bei uns begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Lukas
Klamm, dem Chorleiter des gastgebenden Chores ‚New
Directions‘ werden in kurzweiligen, abwechslungsreichen
Probeneinheiten vom 20.-22. März 2020 moderne
Gospelsongs eingeübt.
Durch das im Gospel übliche call-and-response (Vor- und
Nachsingen) in Verbindung mit etwas Bewegung und viel
Spaß, können alle Lieder effektiv und nachhaltig gelernt
werden. Als Höhepunkt wird es am Sonntag um 17 Uhr ein
GOSPELKONZERT mit Nina Luna, Mads Andersen und dem
Workshop-Chor im Diakonissen-Mutterhaus geben.
Infos & Anmeldung: http://www.new-
directions.com/workshops/
Kosten: 99,-€
Asbach - 13. bis 16. August 2020
Sing- und Trommelseminar im Westerwald mit
Simon Mputu
Ort: Haus Niedermühlen
Niedermühlen 4
53567 Asbach
Ansprechpartner: Marianne
Schmeling-Hummel
Vom 13.-16. August 2020 wird ein
Sing- und Trommelseminar im Westerwald, im Haus
Niedermühlen stattfinden. Das Seminar ist eine Einladung
mit allen Sinnen Freude zu erleben und eine Pause vom
Alltag zu machen. Durch das Singen in der Gemeinschaft
werden soziale Kontakte und das Wohlbefinden gestärkt.
Wir haben die Möglichkeit, einfache afrikanische Gospels,
ohne Notenkenntnisse, zu erlernen und etwas über die
heilende Kraft der Gesänge im afrikanischen Kontext zu
erfahren. Es ist hinlänglich bekannt, dass AfrikanerInnen
lebensfreudig sind und viel lachen. Welches Geheimnis
steckt dahinter, dass sie es trotz der häufig sehr schwierigen
Lebensumstände schaffen, fröhlich zu sein? Dieses Seminar
wird versuchen, durch aktives Tun und Erzählungen das
Geheimnis zu lüften.
Afrikanische Gesänge werden traditionell mit der Trommel
begleitet, sie ist das älteste Instrument und gibt den
Rhythmus vor. Die Trommel ist ebenso ein musikalisches
Instrument wie zum Beispiel die Gitarre, das Schlagzeug,
die Flöte, etc. und kann erlernt werden. Beim Schlagen der
Trommel werden die sensorischen Aspekte wie Rhythmus,
Motorik, Hören angesprochen und gefördert. Das Seminar
bietet die Gelegenheit, einfache Trommelrhythmen zu
erlernen und ihre Bedeutung in den afrikanischen Ländern
zu erfahren.
Der Seminarort bietet eine gute Atmosphäre. Das Haus liegt
im idyllischen Grünen und verfügt über verschiedene
Möglichkeiten: Schwimmbad (kostenlose Nutzung), kleine
und größere Wanderungen, Waldbaden, Kneippen im
Mehrbach, der am Haus vorbeifließt. Die große Wiese vor
dem Haus lädt zum Spielen ein und die Seele baumeln zu
lassen. Die benachbarte Wallfahrtskapelle ermöglicht Stille,
Einkehr und Innehalten. Das Seminarprogramm bietet
außerdem die Möglichkeit, individuelle Wohlfühl- und
Heilmassagen mit verschiedenen Körpertherapien zu
erhalten, um das volle Potential der eigenen Energie von
Neuem zu erleben. Weitere Infos: https://deutsch-
afrikanisch-choresengo.jimdo.com/
Kosten: 295,-€